Hallo,
danke für die Infos.
Deiner Beschreibung entnehme ich, dass Du schon relativ viel machst, was die Trainingsseite betrifft. Wie intensiv dein Training ist, kann ich natürlich nicht beurteilen. Das betrifft die Trainingszeit und die Trainingsintensität beim Ausdauertraining und auch auf der Power Plate. Beim Ausdauertraining hat sich z.B. das HIIT (bedeutet ausgeschrieben High Intensity Interval Training) System bewährt, bei dem am meisten Fett verbrannt wird und zusätzlich noch der Trainingseffekt für die Ausdauerverbesserung sehr gut ist.
Sinnvoll ist eigentlich auch noch ein ergänzendes Krafttraining an Geräten/Hanteln, da ein Aufbau von Muskelmagermasse auch gleichzeitig den Grundumsatz erhöht. Ich würde auch generell davon abraten, eine ketogene Ernährung über einen längeren Zeitraum durchzuführen. Es ist dauerhaft sinnvoller, die Ernährung generell umzustellen und darauf zu achten, den Zuckeranteil zwar zu reduzieren, aber auf hochwertige Kohlenhydrate aus Vollkornquellen dennoch nicht zu verzichten. Letztendlich kommt es auf die tägliche Gesamtkalorienzufuhr an. Wenn man abnehmen möchte, dann muss schlicht und einfach die tägliche Kalorienzufuhr unter dem Tagesbedarf an Kalorien liegen, der sich aus dem Grund- und dem Leistungsumsatz zusammensetzt.
Es ist in jedem Fall für den Körper auch günstiger, wenn eine Gewichtsabnahme nicht zu schnell erfolgt, sondern kontinuierlich über einen Zeitraum von mehreren Monaten. Das verhindert eine zu starke Stoffwechselumstellung des Körpers, mit unerwünschten Effekten für eine weitere Gewichtsreduktion.
Das Animal Cuts ist in jedem Fall eine gute Ergänzung für jede Diät und kann über einen Zeitraum von mehreren Monaten mit jeweils kurzer Pause zwischen den Einnahmezyklen eingenommen werden.
Darek